Leitlhof's Fitnessprogramm
| Dienstag | 12.30-13.15 Uhr | Pilates | ||
|
18.00-18.45 Uhr |
Progressive Muskelentspannung |
|||
|
Donnerstag |
13.00-13.30 Uhr |
Acqua Gym |
||
|
16.30-17.30 Uhr |
Yin Yoga |
PILATES
Ein sanftes und fließendes Ganzkörpertraining, das vor allem die tief liegende Muskulatur stärkt. Die kontrollierenden Bewegungen fördern eine bessere Haltung und ein gutes Körpergefühl.
ACQUA GYM
Bewegung im Wasser schont die Gelenke und bringt gleichzeitig das Herz-Kreislauf-System in Schwung. Durch den Wasserwiderstand wird jeder Muskel sanft, aber effektiv trainiert.
YIN YOGA
In langen, ruhigen Dehnungen dürfen Körper und Geist zur Ruhe kommen. Ideal, um loszulassen und neue Energie zu tanken.
PROGRESSIVE MUSKELENTSPANNUNG
Duch bewusstes An- und Entspannen einzelner Muskelgruppen wird stress spürbar abgebaut. Eine einfache Methode für mehr innere Ruhe und Wohlbefinden.
Sauna Aufgüsse
| Montag | Aufguss in der finnischen Sauna um 17:00 und 18:00 Uhr | |
| Dienstag | Peeling im Dampfbad um 15:00 und 16:00 Uhr | |
| Mittwoch | Aufguss in der finnischen Sauna um 16:00 und 18:00 Uhr | |
| Donnerstag | Duftreise für alle Sinne in der finnischen Sauna um 15:00 Uhr | |
| Freitag | Aufguss in der finnischen Sauna um 17:00 und 18:00 Uhr | |
| Samstag | Aufguss in der finnischen Sauna um 17:00 und 18:00 Uhr |
Wochenprogramm
Unsere Wanderführer begleiten Sie zu den schönsten Plätze der Dolomiten
| Montag, 10.11.2025 |
GEFÜHRTE WANDERUNG: STRICKHOF - SILVESTERKAPELLE Gemütliche Wanderung ausgehend vom Gasthof Jaufen. Wir beginnen die Wanderung anfangs auf der Forststrasse im Wald bis zu den Hochwiesen (Strickhof). Danach weiter zur Wisleachn hütte (1720m) von dort genießen wir den Blick auf die Sextner Dolomiten, teil des Karnischen Kamms und Osttirol. Die Silvesterkapelle (1850m) ist dann nicht mehr weit entfernt. Bei Bedarf können wir unterhalb der Kapelle noch kurze Rast in der Silvesteralm machen bevor wir den Heimweg antreten. |
| Dienstag, 11.11.2025 |
GEFÜHRTE WANDERUNG: SONNENAUFGANG STRUDELKOPF Ausgehend vom Parkplatz führt die Forststraße Nr. 37 bis zur Dürrensteinhütte auf 2.040 m. An der Nordseite der Hütte wechselt die Wanderung auf den Steig Nr. 34, der hoch zum Strudelkopfsattel auf 2.200 m führt. Vom Sattel aus geht es dann ostwärts zum von weitem bereits sichtbaren Heimkehrer-Kreuz am Strudelkopf auf 2.307 m. Atemberaubend schön ist der Blick auf die Dolomiten, auf die Hohe Gaisl und den Seekofel, auf Drei Zinnen, Cadini-Gruppe, Monte Cristallo, Tofana und Marmolata. |
|
Mittwoch, 12.11.2025 |
GEFÜHRTE WANDERUNG: BRÜCKELE - ROSSALM Ausgangspunkt dieser Wanderung ist Brückele im Altpragsertal (1500mt) und beginnt anfangs leicht aufsteigen den Talboden entlang. Der Forststeig wird nun steiler, eigentlich das anstrengendste Teilstück bis wir das Kaserle auf Halbwegs erreichen. Ab hier schlägt das Herz wohl etwas schneller inmitten dieser beindruckenden Bergwelt. Die Rossalm (2175 mt) mit seiner Besonderheit rundet den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis ab.
|
| Donnerstag, 13.11.2025 |
GEFÜHRTE WANDERUNG: KANDELLEN – BERGALM - BONNERHÜTTE Startpunkt der Tour ist Toblach-Kandellen. Nach einigen hundert Metern auf Asphaltstraße kommen wir an eine Brücke. Nun nehmen wir Weg P25a. An der Bergalmhütte sind bereits 500 Höhenmeter geschafft. Nach weiteren 250 Höhenmetern queren wir die schöne Bergalm (25B). An der Süd-Westlage bietet sich ein faszinierender Blick in die Sextner-und die Pragser Dolomiten. Richtung Südosten führt der Weg zur Bonnerhütte“. Anschließend geht es den Weg P25 bergab. An der Brücke schließt sich unsere Tourrunde. Es folgt der kurze Abschnitt zum Parkplatz Kandellen.
|
| Freitag, 14.11.2025 |
GEFÜHRTE WANDERUNG: JAGDHÜTTE LEITLHOF Wir fahren Richtung Innichberg und gehen von dort zur Jagdhütte vom Leitlhof. Dort angekommen gibt es eine gute Marende. |
| Sonntag, 16.11.2025 |
GEFÜHRTE WANDERUNG: MISURINA - AURONZOHÜTTE Ausgangspunkt unserer heutigen Schneeschuhwanderung ist der Lago Missurina (1850m), anfangs zum Einwärmen in leichten auf und ab durch den Wald. Nach einigen steileren Passagen erreichen wir die Mautstraße, der wir dann bis zur Auronzohütte folgen. Mit Blick auf die Rückwände der Drei Zinnen, die Ladienerspitzen und die Cristallogruppe. Keine Einkehr Möglichkeit. |
| Montag, 17.11.2025 |
GEFÜHRTE WANDERUNG: KREUZBERGPASS - NEMESALM Wir gehen vom Kreuzbergpass aus in nördliche Richtung, meist im Wald bis zur Nemesalm. |
| Mittwoch, 19.11.2025 |
GEFÜHRTE WANDERUNG: LUTTERKOPF Ausgangspunkt unserer Wanderung ist der Parkplatz oberhalb vom Mudlerhof. Für den Aufstieg nehmen wir den Steig NR. 31 der sich durch Fichten und Zirbenwald ständig hinaufzieht. Die Atemberaubende Aussicht auf dem Lutterkopf lässt keine Wünsche übrig. Nun haben wir die Höhenmeter geschafft und gehen den Kamm entlang weiter bis zur Abzweigung, die uns zur Taistner Alm hinunterführt. |
| Freitag, 21.11.2025 |
GEFÜHRTE WANDERUNG: VON KANDELLEN IN DIE BERGALM Die Wanderung beginnen wir in Kandellen auf 1.600 m gelegen. Der Forststraße entlang geht es Bergauf, bis wir die Baumgrenze hinter uns lassen und die Bergalm in Sicht ist. Bei der Hütte angekommen, die leider keinen Ausschank bietet, werden wir eine Rast einlegen. Für den Abstieg wandern wir die Variante über die Völlauwiesen zurück zum Auto. |
| Samstag, 22.11.2025 |
GEFÜHRTE WANDERUNG: MISURINA - POPENATAL Wanderung inmitten der eindrucksvollen Bergkulisse der Cristallo Gruppe. Unsere Tour startet kurz nach Schluderbach über den Weg N. 222 nach Misurina ins Popenatal. |