Leitlhof

Leitlhof's Fitnessprogramm

Dienstag 12.30-13.15 Uhr Pilates

13.45-14.30 Uhr

Progressive Muskelentspannung

Donnerstag

12.30-13.15 Uhr

Acqua Gym

13.45-14.45 Uhr

Yin Yoga

Sauna Aufgüsse

Montag Aufguss in der finnischen Sauna um 17:00 und 18:00 Uhr
Dienstag Peeling im Dampfbad um 17:00 und 18:00 Uhr
Mittwoch Aufguss in der finnischen Sauna um 17:00 und 18:00 Uh
Freitag Aufguss in der finnischen Sauna um 17:00 und 18:00 Uh
Samstag Aufguss in der finnischen Sauna um 17:00 und 18:00 Uh

Leitlhof

Wochenprogramm

Rudi unser Wanderführer begleitet Sie in die schönsten Plätze der Dolomiten

Samstag, 21.06.2025

GEFÜHRTE WANDERUNG: STRICKHOF - SILVESTERKAPELLE

Gemütliche Wanderung ausgehend vom Gasthof Jaufen. Wir beginnen die Wanderung anfangs auf der Forststrasse im Wald bis zu den Hochwiesen (Strickhof). Danach weiter zur Wisleachn hütte (1720m) von dort genießen wir den Blick auf die Sextner Dolomiten, teil des Karnischen Kamms und Osttirol. Die Silvesterkapelle (1850m) ist dann nicht mehr weit entfernt. Bei Bedarf können wir unterhalb der Kapelle noch kurze Rast in der Silvesteralm machen bevor wir den Heimweg antreten.

Montag, 23.06.2025

GEFÜHRTE WANDERUNG: FRONDEIGEN - GOLFEN
Die Wanderung auf den Golfen beginnt in Frondeigen im Silvestertal.Der Wegnummer 24 in Richtung Golfen folgend, führt die Wanderung zunächst vom Kurterhof die asphaltierte Straße hoch und geht dann in einen breiten Forstweg über.Er schlängelt sich im sanften Anstieg durch den Wald, hinter dem sich malerische Lärchenwiesen ausdehnen. Während sie sich im Frühsommer in ein farbenfrohes Blumenmeer verwandeln, leuchten die sonnenliebenden Lärchen im Herbst im schönsten Goldgelb. Mit Blick auf die zackenreichen Dolomiten steigt der schmale Pfad nun durch malerische, im Frühsommer von unzähligen Küchenschellen und Enzianen bewachsene Bergwiesen zur Gipfelflanke des Golfen an, über die er zuletzt führt.

GEFÜHRTE BIKETOUR: BRUNST ALM
Von Leitlhof aus fahren wir zunächst über die asphaltierten Radwege Richtung Olang. Die Strecke folgt dem Pustertal-Radweg. In Olang angekommen biegen wir links ab. Hier beginnt der eigentliche Anstieg zur Brunst Alm: Man verlässt den asphaltierten Weg und biegt ins Brunsttal ab, wo eine Forststraße in stetigem Anstieg durch dichte Wälder und entlang des Brunstbachs führt. Mit zunehmender Höhe wird der Weg steiler und teilweise anspruchsvoller. Oben angekommen wird man jedoch mit einem großartigen Ausblick auf das Pustertal und die umliegenden Gipfel belohnt. Die Alm liegt auf etwa 1.886 m Höhe.

Dienstag, 24.06.2025

GEFÜHRTE WANDERUNG: LUTTERKOPF

Ausgangspunkt unserer Wanderung ist der Parkplatz oberhalb vom Mudlerhof. Für den Aufstieg nehmen wir den Steig Nr. 31, der sich durch Fichten und Zirbenwald ständig hinaufzieht. Die Atemberaubende Aussicht auf dem Lutterkopf lässt keine Wünsche übrig.
Nun haben wir die Höhenmeter geschafft und gehen den Kamm entlang weiter bis zur Abzweigung, die uns zur Taistner Alm hinunterführt.

Mittwoch, 25.06.2025

GEFÜHRTE WANDERUNG: SONNENAUFGANG MIT UMWANDERUNG DER DREI-ZINNEN

Mit unserem Shuttle fahren wir bis zur Auronzohütte. Von dort gehen wir Ostwärts auf den Paternsattel, wo wir den Sonnenaufgang erleben werden. Nach den tollen Eindrücken steigen wir ab auf das Zinnenplateu und wandern den imposanten Nordwänden entlang. An der Langalm vorbei und wieder zurück zum Ausgangspunkt.

Donnerstag, 26.06.2025

GEFÜHRTE BIKETOUR: MARCHKINKELE

Wir starten die Tour auf dem asphaltierten Pustertaler Radweg bis nach Toblach. Weiter geht es in Richtung Alt-Toblach und bei der Enzianhütte vorbei Richtung Silvesteralm. Bei der Silvesteralm angekommen fahren wir ca. 300 Meter weiter und biegen links ab. Auf einer Militärstraße des 1. Weltkrieges geht es in Serpentinen bis zum Marchkinkele (2.550) . Bei der traumhaften Auffahrt wird man von dem einmaligen Panorama der Sextner Dolomiten mit den Drei Zinnen im Hintergrund bei jedem „Tritt“ begleitet. Das Marchkinkele liegt auf der Grenze zu Osttirol und bietet einen 360° Prachtblick auf die Sextner Dolomiten sowie die Gletscherwelt in Österreich. Zurück geht es wieder über die Militärstraße. Beim Silvesterplatz angekommen fahren wir Richtung Vierschach / Winnebach und über den Innichberg zurück zum Leitlhof.

Freitag, 27.06.2025

GEFÜHRTE WANDERUNG: JAGDHÜTTE LEITLHOF

Wir fahren Richtung Innichberg und gehen von dort zur Jagdhütte des Leitlhof.
Dort angekommen gibt es eine gute Marende.

GEFÜHRTE BIKETOUR: PRAGSER WILDSEE

Wir starten die Tour auf dem asphaltierten Pustertaler Radweg bis zur Ortschaft Schmieden im Pragsertal. Von dort aus geht es auf dem Forstweg Nr. 1 weiter nach St. Veit. Ab St. Veit fahren wir 2 km auf der Hauptstraße bis zum Pragser Wildsee. Er ist Teil des Naturparks Fanes-Sennes-Prags und somit ein geschütztes Naturdenkmal. Am Ziel angekommen umrunden wir den See zu Fuß (ca. 40 min.) Anschließend fahren wir auf dem Wanderweg Nr. 1 nach Schmieden und über den Pustertaler Radweg nach Innichen zurück.

Samstag, 28.06.2025

GEFÜHRTE WANDERUNG: PLÄTZWIESE - DÜRRENSTEIN

Mit unserem Shuttlebus fahren wir auf die Plätzwiese hoch. Dort beginnt unsere Bergwanderung, anfangs noch in seichten Zirben – und Lärchenwald. Bald lassen wir die Baumgrenze hinter uns und bewegen uns auf gut angelegtem Steig Richtung Dürrenstein empor. Eine atemberaubende Aussicht auf 360° der Bergkulisse ist unser Geschenk für die aufgebrachte mühe.